Land der viereckigen Eier

Seite 6 von 6

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Eben. Man frage doch mal einen Passanten, wieviele Ecken ein Haus üblicherweise hat. Er wird "vier" sagen, und damit nicht die Ecken, sondern die Kanten meinen. Und zwar diejenigen in seiner Beobachtungsebene (ein würfelförmiges Haus hätte bekanntlich 12 Kanten). Anderes Beispiel: Mannheim, meiner verehrte Heimatstadt, wird gemeinhin als "Quadratestadt" bezeichnet (http://www.quadrate.mannheimer-infoseiten.de/). Die Häuserblöcke sind aber natürlich eher "Kuben". Wenn überhaupt, denn der Grundriss der Häuserblöcke ist kaum quadratisch, sondern vielmehr rechteckig bis trapezoid. Zack.

01.02.2007, 11:59:36

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Im Übrigen ist die M-Theorie auch entgegen aller Kritik gar nicht in der Lage, "nichts mehr zum Forschen übrigzulassen". Z.B verfügen wir nach wie vor über keine schlüssige Erklärung zum plötzlichen Verschwinden von Lichtschaltern und Wählscheibenlöchern.

01.02.2007, 12:05:54

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Mhm, warum ereifert sich eigentlich niemand über die "runden" Kaugummiblasen, die TTT erzeugt haben? Natürlich gibt es keine "runden", sondern bestenfalls kaugummioide Blasen! Gruß Salvatore

05.02.2007, 17:54:23

Seite 6 von 6

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.