Disney-Zeichner?

Seite 2 von 3

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Es tut mir leid...☹️ ich war der Autor. von Georg Flade, aber mit Pepe Gozales habe ich nichts zu tun🍻. Eigentlich wollte ich nur auf Schwächen von Wikipedia hinweisen

18.08.2006, 19:41:58

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Ich habe doch nichts mit Georg Flade zu tun, die E-Mail hat mein Freund verfasst!🤠

18.08.2006, 19:46:28

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Tatsächlich ist es Dir gelungen, auf Deine eigenen Schwächen hinzuweisen.

19.08.2006, 08:59:51

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Hier muss ich etwas sagen! Tatsächlich hatte mein Artikel zeitweise recht gute Chancen durchzukommen. Ich muss zugeben, dass er nicht besonders professionell war, aber ich glaube ein Profi dürfte nicht viele Probleme haben mit einem falschen Artikel durchzukommen.

19.08.2006, 12:21:02

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Das Beste an Wikipedia ist doch gerade die Offenheit. Es ist Dir übrigens auch unbenommen, einen Hundehaufen vor der Türe Deines Nachbarn mit Zeitungspapier in Brand zu setzen, um ihm die Lücken ihm seine Schwächen in Bezug auf häusliche Sicherheit vor Augen zu führen. Der Volksmund nennt dergleichen Unfug. Geh lieber her und schreib einen vernünftigen Artikel (siehe den wikiquote-Beitrag).

19.08.2006, 18:33:41

Profilbild von Brettmeister

Brettmeister

@brettmeister

Ob Dein Artikel in der Wikipedia wirklich gute Chancen hatte, weiss ich nicht, vermutlich aber eher nicht. Henriette ist der Artikel ja aufgefallen. Du musst dann Deine Spielereien aber NICHT auch noch auf unser Forum ausweiten.

19.08.2006, 19:31:06

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Es ist dennoch erschreckend wie weit ein falscher Artikel gekommen ist, ich fordere mehr sicherheit bei Wikipedia! Auch möchte ich an folgendes erinnern😁er Artikel kam nicht zur Löschdiskussion wegen Zweifeln an der Existenz, sonder wegen mangelnder Relevanz!

07.09.2006, 08:37:41

Profilbild von henriette

henriette OP

@henriette

Käpt´n Grog schrieb: ------------------------------------------------------- > Es ist dennoch erschreckend wie weit ein falscher > Artikel gekommen ist, ich fordere mehr sicherheit > bei Wikipedia! Der Artikel stand gerade mal 6,5 Stunden in der WP: Für einen Fake nicht wirklich schlecht, aber "weit gekommen" würde ich das nicht nennen. Und die "Sichherheit" kannst Du bitte von Leuten fordern, die absichtlich falsche Informationen in die Wikipedia einstellen (bzw. sie darauf hinweisen, so einen Quatsch zu lassen). > Auch möchte ich an folgendes > erinnern😁er Artikel kam nicht zur Löschdiskussion > wegen Zweifeln an der Existenz, sonder wegen > mangelnder Relevanz! Die Relevanz wurde bezweifelt, was bei einem derart dürftigen Text ein vollkommen normaler Vorgang ist. Gefakte Artikel einstellen ist übrigens die schlechteste Methode, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Außerdem ist hier auch nicht der Ort für Relevanzdiskussionen. Grundsätzlich gilt: Die Relevanz des besprochenen Gegenstandes oder der Person muß aus dem Artikel hervorgehen.

07.09.2006, 09:31:54

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Was ifch damit meine ist: man sollte etwas genauer die Existenz von Personen, Sachen, etc. überprüfen.

07.09.2006, 10:12:18

Profilbild von henriette

henriette OP

@henriette

Dir ist bekannt, daß es keine Redaktion in der Wikipedia gibt, die erst die Einträge prüft und sie dann online stellt?

07.09.2006, 10:30:05

Seite 2 von 3

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.