Warum wird nicht auch über Don Rosas Geschichten geforscht ? Das frag ich mich schon lange. Seine Geschichten haben nämlich auch fast immer einen historischen Hintergrund !!!
Warum wird nicht auch über Don Rosas Geschichten geforscht ?

Jan
@jan
Es wird über Don Rosa geforscht. --> http://www.donrosa.org/forschung.php
25.02.2009, 16:33:55

Coolwater
@coolwater
plitzko schrieb: ------------------------------------------------------- > Warum wird nicht auch über Don Rosas Geschichten > geforscht ? Über Don Rosas Duck-Geschichten darf gerne geforscht werden. Ebenso über die eines Vicar oder eines Giuseppe Perego. Sämtliche Inhalte von Trivialliteratur aus der Gattung "Comics" sind ein legitimer Gegenstand ernsthafter wissenschaftlicher Forschung. Der wissenschaftliche Donaldismus beschäftigt sich allerdings mit anderem. Dort geht es um die Erforschung des in den Berichten von Carl Barks und Erika Fuchs dokumentierten wahren und wirklichen Entenhausens. Das frag ich mich schon lange. Seine > Geschichten haben nämlich auch fast immer einen > historischen Hintergrund !!! Wieso sollte irgendein "historischer Hintergrund", mit dem Disney-Comics ausgestattet sind, ein Grund sein, sie an die Berichte von Carl Barks anzuschließen? Einen historischen Hintergrund haben allerdings auch die Geschichten in den Lustigen Taschenbüchern nicht selten (von Produkten wie Goofys Weltgeschichte und ähnlichem Zeugs gar nicht zu reden). Die Berichte von Carl Barks wiederum handeln andererseits zumeist von gegenwärtigen Ereignissen, oft genug von Alltagserlebnissen.
25.02.2009, 18:15:28

Potti
@potti
Coolwater schrieb: > Die Berichte von Carl > Barks wiederum handeln andererseits zumeist von > gegenwärtigen Ereignissen, oft genug von > Alltagserlebnissen. Ebenso bei Don Rosa. Oder ist es nicht alltäglich, dass eine normale Person wie Donald gerne fernsieht oder keine Arbeit findet? Möglicherweise verstehe ich Dich aber auch einfach falsch.
28.02.2009, 11:43:56

Coolwater
@coolwater
Potti schrieb: > Ebenso bei Don Rosa. Oder ist es nicht alltäglich, > dass eine normale Person wie Donald gerne > fernsieht oder keine Arbeit findet? Mag sein. Es war aber der Fadeneröffner, der die "historischen Hintergründe" hervorhob, die Rosas Geschichten hätten und auf Grund deren sie als Quellen den Barksschen Berichten zuzugesellen seien. Ich dagegen sehe gar nicht, welche Relevanz es für den Quellenwert eines Barks-Berichtes haben sollte, ob er von Alltag oder Abenteuer, von Gegenwart oder Geschichte handelt. Barks berichtet stets von Tatsachen. Und Rosa schreibt nur Storys. Daß Rosas Duck-Geschichten überdurchschnittlich oft einen historischen Hintergrund haben, trifft indessen ohne Zweifel zu. Meist sind sie mit historischen Hinweisen sogar überladen. Rosa mochte viel lieber lange Abenteuergeschichten schreiben und zeichnen als Kurzgeschichten, die von Alltagsdingen handeln.
28.02.2009, 15:44:20

Gummiproppen
@gummiproppen
...und ist diese ganze "Historie" nicht eigentlich nur ein Auslutschen der BARKSSCHEN Vorgaben und damit eine Anerkennung seiner und nur SEINER einzigen Wahrheit?!
28.02.2009, 18:00:53
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.