Liebe Donaldisten, gestern habe ich von der Vereinigung gehört und habe mich entschlossen in Erinnerung an meine Jugend dem Forum beizutreten. Ich bin Jahrgang 1952, habe durch die Mickey Maus lesen gelernt, mich im laufe der Jahre etwas entfernt und in den letzten Jahren, bedingt auch durch meine Kinder, verstärkt den Heften wieder zu gewand. Was mir aufgefallen ist, daß ein Duck offenbar verschwiegen wird, ist er etwa zum Unduck geworden? Nämlich Prof. Primus von Quark. Könnt ihr mir vielleicht erklären, wo der in Entenhausen wohnt? Was aus ihm geworden ist. Er ist in einem Heft der 60er mit einem Zug auf einer Plattform unterhalb des Wagens in Entenhausen eingetroffen, kletterte von der dem Bahnsteig nicht zugewandten Seite des Wagens hinein und rollte einen roten Teppich aus; so erschien er in Entenhausen. Er ist ein Onkel von Donald, wenn ich mich recht erinnere. Bitte um Info, wenn ihr wisst, was aus dem berühmten Professor geworden ist.

Nutzer dr.Bessner (@drbessner)
„Hallo!“
Vorstellung
07.05.2009, 11:24:39
klatsch, klatsch, klatsch klatschklatsch danke für eure Infos. tja unsere Holzschuh Nachbarn sind halt ein eigenwilliges Völkchen, ich fand gerade die Vorstellung und Begrüßung von Primus unheimlich gut. Wie war er eigentlich mit Donald und Dagobert verwandt? Ich glaube er war der Onkel von Dagobert. Ich hatte mal einen Kollegen in Fürth, bei der Firma, für die ich 24 Jahre im Außendienst gearbeitet habe, er war wie Pk Karlchen.
Vorstellung
06.05.2009, 12:38:40
Danke für eure Infos, den Professor habe ich wie o.b. in einem offizielem Heft zum ersten mal ca 1962 gesehen. Allerdings habe ich damals nicht auf die Zeichner geachtet.