Die G.R.Ü.N.E. S.O.S.S.E. lädt ein
zum Mairennen 2025
Frankfurt ist die Stadt der Dichter und Denker und Geldspeicher. Geldberge gibt es hier zuhauf, Goethe ist in Frankfurt geboren und in der Paulskirche hörte man anno 1848 Reden von bestechender Einfalt und verblüffendem Scharfsinn. Diese und viele weitere Verbindungen zwischen Entenhausen und „Entenhausen am Main“ gilt es im nächsten Mairennen zu entdecken.
Datum | Samstag, 24. Mai 2025 | |
Uhrzeit | 13 Uhr | |
Treffpunkt | am Brunnen vor der Alten Oper, Opernplatz 1, 60313 Frankfurt am Main |
Anreise: Die Stätte des Mairennens ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hauptbahnhof oder vom Südbahnhof innerhalb weniger Minuten bequem zu erreichen. Die S-Bahnen S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8 benötigen nur wenige Minuten bis zur Haltestelle „Taunusanlage“. Von dort sind es ca. 5 Minuten Fußweg. Wer aus der Innenstadt anreist, kommt am besten mit der U6 oder U7, Haltestelle „Alte Oper“ (Fußweg: 0 Minuten). Alternativ hält auch die Buslinie 64 an der Alten Oper, Haltestelle „Alte Oper“. Es gibt auch Parkhäuser, die sich die Stellplätze aber mit Gold aufwiegen lassen:
- OpernTurm, Bockenheimer Landstraße 2–4: Fußweg ca. 1 Min., ab 2,80 € pro 50 Minuten.
- Q-Park Opernplatz, Opernplatz 14 (Zufahrt nur über Hochstraße): Fußweg ca. 1 Min., ab 3,00€ pro angefangene Stunde.
- Alte Oper, Opernplatz, 60313 Frankfurt: Fußweg 0 Min., pro angefangene Stunde: 2,50 €.
Das Mairennen endet nicht in der Nähe der Alten Oper, sodass später eine Rückreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln zum Parkplatz nötig ist. Außerdem ist die Anreise mit dem 313 nur durch Knoblismus zu meistern und der Stadtverkehr ist eine Zumutung.
Insgesamt raten wir zu einer Anreise mit der Bahn und den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Anmeldung:
Wer möchte, darf seine Teilnahme bei uns anmelden. In diesem Fall können wir weiterhelfen, wenn der Weg nicht gefunden wird. Außerdem erleichtert uns eine Anmeldung die Planung.
Anmeldungen bitte an: geldspeicherstadt@gmail.com
zul. geändert am 26.01.2025 um 17:46:37 Uhr