hallo! ich habe eine veranstaltung zum thema "neuromarketing" vor mir - und erinnerte mich in den kontext an eine alte geschichte aus einem der frühen LUSTIGEN TASCHENBÜCHER. (ca 70er/80er jahre) ugf. inhalt: onkel dagobert und claas clever(?) haben (wahrscheinlich daniel düsentrieb) eine methose abgeluchst, wie werbebotschaften auf einen einzelnen kleinen schwarzen punkt konzentriert werden. sobald ein käufer auf diesen mini-punkt blickt will er sofort das entsprechende produkt kaufen! wie's ausgeht weiss ich nicht mehr. frage: in welchem LUSTIGEN TACHENBUCH finde ich die story - und wie heisst sie? ich finde sie ideal, um diesem neuro-werbe-wurschtlern mal den spiegel vorzuhalten.
Die Geschichte mit dem schwarzen Punkt?

Willi Brantewien
@willi_brantewien
LTB Nr. 68 Onkel Dagobert und die Mattscheibe.
17.05.2013, 08:04:06
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.